Skip to content

Schule weiter denken

Hilfe, Ideen und Neues zu Schule und Unterricht

  • Pädagogik/Didaktik
  • Technik
  • Tools / Hilfreiches
  • Über uns

Pädagogik-Didaktik

Alternative Prüfungsformate
Pädagogik-Didaktik

Alternative Prüfungsformate

by: Isabell MohrPosted on: April 28, 2021April 28, 2021

Basierend auf meinen Überlegungen des vorangegangenen Artikels habe ich mich gefragt welche Möglichkeiten habe ich als Lehrkraft im Rahmen bestehender […]

 4,990 total views,  3 views today

Wie hast du´s mit den Noten? – Eine Gretchenfrage in Schule
Pädagogik-Didaktik

Wie hast du´s mit den Noten? – Eine Gretchenfrage in Schule

by: Isabell MohrPosted on: April 28, 2021April 28, 2021

Fragt man Schüler:innen nach der Relevanz von Noten zeichnet sich ein abstraktes unspezifisches Bild. Die Aussagen reichen von „(…) ich […]

 4,855 total views,  4 views today

Mündliche Noten – ein alternativer Ansatz
Pädagogik-Didaktik

Mündliche Noten – ein alternativer Ansatz

by: Jan WeissPosted on: April 20, 2021April 20, 2021

Dieser Clip ist ein Erfahrungsbericht, der einen etwas anderen, “neueren” Ansatz zu mündlichen Noten verfolgt. Der Ansatz ist eine Idee, […]

Was tun gegen die Einsamkeit? – Kinder und Jugendliche in der Pandemie stärken
Pädagogik-Didaktik

Was tun gegen die Einsamkeit? – Kinder und Jugendliche in der Pandemie stärken

by: Isabell MohrPosted on: Februar 8, 2021Februar 8, 2021

Ein Jahr leben wir nun in einem Ausnahmezustand. Jeder versucht sein Möglichstes, um einigermaßen unbeschadet durch diese Zeit zu kommen. […]

 5,086 total views,  3 views today

Kollaboration und Kooperation – ein Plädoyer für mehr Zusammenarbeit in Schule
Pädagogik-Didaktik

Kollaboration und Kooperation – ein Plädoyer für mehr Zusammenarbeit in Schule

by: Isabell MohrPosted on: Februar 8, 2021Februar 8, 2021

Noch immer plant jede zweite Lehrkraft den Unterricht lieber alleine als im Team. Dies ergab eine Umfrage zur Kooperation von […]

 4,992 total views,  3 views today

Schule im Lockdown = 8 Stunden Video-Unterricht?
Pädagogik-Didaktik

Schule im Lockdown = 8 Stunden Video-Unterricht?

by: Isabell MohrPosted on: Januar 7, 2021Januar 7, 2021

Das muss nicht sein! Im Folgenden stellen wir 10 Möglichkeiten vor, Schule im Lockdown weiterzudenken. Diese Sammlung soll als Gedankenanregung, […]

Hausaufgaben- zeitgemäßer im flipped classroom gestalten
Pädagogik-Didaktik

Hausaufgaben- zeitgemäßer im flipped classroom gestalten

by: Isabell MohrPosted on: Januar 6, 2021Januar 7, 2021

Schon gewusst, dass etwa 89% aller gegebenen Hausaufgaben im letzten Drittel der Unterrichtsstunde verteilt werden? Davon knapp 50% in den […]

“Flipped classroom” in der Praxis-ein Beispiel
Pädagogik-Didaktik

“Flipped classroom” in der Praxis-ein Beispiel

by: Isabell MohrPosted on: Januar 6, 2021Januar 7, 2021

Das folgende Beispiel ist einer 90-minütigen Unterrichtsstunde der Oberstufe Biologie Basisfach entnommen und wurde komplett im Homeschooling unterrichtet. Die nachfolgende […]

Pädagogik-Didaktik

Ideen für Phasen im Video-Unterricht

by: Jan WeissPosted on: Januar 5, 2021Januar 7, 2021

Generell plädiere ich im Video-Unterricht für ein “Weniger ist mehr!” Da wir aus dem klassischen Präsenz-Unterricht in Phasen denken und […]

Neueste Beiträge

  • 5J1Spo_TL: Körperliche Veränderungen durch Training
  • die ganze Reihe “digitale Organisation des Lehrer-Alltag”
  • Zusammenspiel Outlook – OneNote
  • Klassenlisten überall zur Hand
  • Die “Kopiervorlage”

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Theme Mero Blog by Kantipur Themes